Neues von BAUER

BAUER Stromkunden Informationen

Bekanntmachung für die Stromkunden der BAUER Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG

 

Durch eine vorausschauende Beschaffungsstrategie konnten wir in den letzten drei Jahren kurzfristige Kostenschwankungen abfangen und unsere Preise stabil halten. Aber bedingt durch höhere Preise für fossile Energieträger wie Kohle und Gas als Resultat des Ukrainekrieges, gestiegenen Netzentgelten und der Erhöhung der Offshore-Netzumlage lassen sich Steigerungen in dieser Größenordnung, wie sie derzeit den Markt beherrschen, nicht mehr ausgleichen. So sind auch wir nun gezwungen, die Strompreise anzuheben.
Die von der Bundesregierung geplante Strompreisbremse für 2023 soll Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen mit einer günstigeren Basisversorgung von den gestiegenen Stromkosten entlasten. Sobald hierzu konkrete gesetzliche Regelungen vorliegen, werden wir selbstverständlich die Entlastungen umgehend an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben.

Detaillierte Informationen finden Sie hier zum Download.

Bekanntmachung der Strompreisänderung zum 01.01.2023 als PDF hier herunterladen

 

Strompreis sinkt
Am 1. Juli fällt die EEG-Umlage auf Stromtarife weg. BAUER gibt diese Entlastung an ihre Kunden weiter. Deswegen wird der Strom ab 1. Juli etwas günstiger. Der aktuelle Beitrag der EEG-Umlage liegt netto bei 3,72 Cent (brutto rund 4,43 Cent) pro Kilowattstunde.
Die Umstellung des Arbeitspreises erfolgt automatisch, die Kunden von BAUER müssen sich um nichts kümmern. In der Jahresverbrauchsabrechnung für das Jahr 2022 wird die zeitanteilige Berechnung des Verbrauchspreises ausgewiesen. Für den Zeitraum bis 30. Juni 2022 inklusive EEG-Umlage, für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2022 ohne EEG-Umlage. Es ist nicht erforderlich, den Zählerstand zum 30.06.2022 mitzuteilen. BAUER errechnet diesen maschinell auf Basis des bisherigen Verbrauchs.

Detaillierte Informationen finden Sie hier zum Download.

Bekanntmachung der Strompreisänderung zum 01.07.2022 als PDF hier herunterladen

 

Die Energiewende, wie auch globale Entwicklungen beeinflussen weiterhin den Energiemarkt. Insbesondere der Ausbau der Netze für die regenerativen Energien, die steigenden Kosten für den CO2-Ausstoß sowie der Öl- und Gaspreis an den Börsen haben erneut zu einem Anstieg der Stromkosten geführt.

Deshalb müssen wir ab dem 01.01.2020 die Verbraucherpreise erhöhen. Detaillierte Informationen finden Sie hier zum Download.

Bekanntmachung der Strompreisänderung zum 01.01.2020 als PDF hier herunterladen

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Ansprechpartner