BAUER GmbH & Co KG BAUER GmbH & Co KG
  • Kontakt / Anfahrt
  • Downloads
  • Kontakt aufnehmen
  • Zählerstand melden
  • Ihr Stromversorger
    • Ansprechpartner
    • Zahlen und Fakten
    • BAUER Strommagazin
    • Informationen
  • Tarife
    • BAUER Spezial
    • Grundversorgungstarif
    • Bekanntmachung
  • Onlineservice
    • Zählerstände melden
    • Kundenwechsel
    • Neukunde
    • Energieberatung
  • Beratung
    • Energieberatung
    • Energiespartipps
  • Veröffentlichungspflichten

Grund- und Ersatzversorgungstarif

Mit unserem Grundversorgungstarif stellen wir sicher, dass Sie in Niederspannung zuverlässig mit Strom versorgt werden. Wenn Sie als Haushaltskunde (§ 3 Nr. 22 EnWG) in unserem Grundversorgungsgebiet wohnen und keinen anderweitigen Stromlieferungsvertrag abgeschlossen haben, beliefern wir Sie mit Energie, ohne Formalitäten. Denn als Ihr örtlicher Grundversorger haben wir die Pflicht, Ihre Energielieferung zu gewährleisten.

Als Haushaltskunden gelten gemäß Energiewirtschaftsgesetz Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder für den Jahresverbrauch von 10.000 Kilowattstunden nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen.

Abgaben und Steuern

Die Verbrauchspreise, die Arbeitspreise und der Höchstpreis dieses Preisblattes enthalten Konzessionsabgaben, die an die Gemeinden abgeführt werden, die Stromsteuer sowie alle gesetzlichen Umlagen und Aufschläge.

Die Höchstsätze der Konzessionsabgaben betragen gemäß Konzessionsabgabenverordnung für Stromlieferungen nach der Schwachlastregelung in der Niedertarifzeit (NT) ohne Umsatzsteuer 0,61 Cent/kWh (mit Umsatzsteuer 0,73 Cent/kWh), für sonstige Stromlieferungen ohne Umsatzsteuer 1,32 Cent/kWh (mit Umsatzsteuer 1,57 Cent/kWh).

Vereinbarungen mit Gemeinden, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben gezahlt werden, genießen Vorrang.

Die Arbeitspreise und der Höchstpreis werden dann in diesen Gemeinden entsprechend herabgesetzt. Die Stromsteuer beträgt 2,05 Cent/kWh (mit Umsatzsteuer 2,44 Cent/kWh).

BAUER Strom Grundversorgungstarif

Durchschnittspreisbegrenzung (Baustrom/provisorischer Anschluss)

 

netto

brutto

Arbeitspreis in der Hochtarifzeit (HT) (Cent/kWh)

41,41

49,28

zzgl. Zählermiete (Euro/Monat)

6,00

7,14

Wärmepumpen und andere unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen ohne Schwachlastregelung

Gesondert gemessene, fest angeschlossene Verbrauchseinrichtungen, deren Strombezug vom Netzbetreiber unterbrochen werden kann.

 

netto

brutto

Arbeitspreis (Cent/kWh)

27,32

32,51

zzgl. Verrechnungspreise

siehe *)

 

Wärmepumpen und andere unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen mit Schwachlastregelung

Gesondert gemessene, fest angeschlossene Verbrauchseinrichtungen, deren Strombezug vom Netzbetreiber unterbrochen werden kann.

 

netto

brutto

Arbeitspreis in der Hochtarifzeit (HT) (Cent/kWh)

27,32

32,51

Arbeitspreis in der Niedertarifzeit (NT) (Cent/kWh)

25,50

30,35

jeweils zzgl. Verrechnungspreise

siehe *)

 

Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

(C) BAUER Stromkunden 2023AGB     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ

 

×

Wir benutzen Cookies um für Sie eine möglichst komfortable Bedienung und Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellung fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren und fortfahren